NABU-PREETZ-PROBSTEI
NABU Infohütte
Liebe Naturliebhaber hier einige Worte zur NABU Infohütte am Freibad Lanker See in Preetz
Die Informationshütte des NABU Preetz-Probstei zeigt mit wechselnden Ausstellungen die Artenvielfalt in den Naturschutzgebieten Halbinsel und Buchten im Lanker See und Kührener Teich. Der gesamte Lanker See selbst ist europäisches Vogelschutzgebiet, was seine Bedeutung für die dort vorkommenden Vogelarten zum Beispiel der Enten, Gänse und Taucher unterstreicht. Auch der Seeadler nutzt den See zur Nahrungssuche. Im Winter 2012/13 wurden bis zu 19 Seeadler gleichzeitig am See beobachtet.
Der Blick vom Freibad zeigt direkt gegenüber die Insel Probstenwarder, auf der sich ehemals eine große Möwenkolonie befand. Zur Rechten befindet sich das eigentliche Naturschutzgebiet Halbinsel und Buchten im Lanker See mit der von hier aus sichtbaren Insel Appelwarder, auf der sich eines der größten Vorkommen der Duftenden Schlüsselblume, Primula veris, befindet.
Beide Inseln werden mit Hochlandrindern beweidet, um der Verbuschung Einhalt zu gebieten.
Viel Spaß beim Genießen der Natur und Tschüss wünschen Dir der NABU
Ortsgruppe Preetz-Probstei.
http://www.nabu-preetz-probstei.de
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See
geöffnet Samstags und Sonntags
von 15:00 bis 17:00. Termin 1128.10.2023, Sonnabend 10:00 - 12:00 Uhr
Arbeitseinsatz zum Rückschnitt von Weißdornsträuchern
Treffpunkt: NSG Kührener Teich und Umgebung am Insektenhotel Termin 1204.11.2023, Sonnabend 13:00 - 15:00 Uhr
Arbeitseinsatz am NSG Lanker See - Freischneiden des Weges zur Aussichtsplattform
Treffpunkt: Bahnübergang Kühren/Preetz, Charlottenwerk
Beobachtungsplattform CharlottenwerkNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See