NABU-PREETZ-PROBSTEI
NABU- Information
- Die NABU-Informationshütte in Preetz am Freibad Lanker See (Castöhlenweg) wird laufend aktualsiert und verbessert. Erwachsenen und Kindern stehen vom 1. Mai bis zum 30. September kompetente Berater zur Seite.
- Öffnungszeiten: Sonnabend und Sonntag 15 – 17 Uhr
Steckbrief NABU Preetz-Probstei
Chronik
- 1979 gegründet als DBV Ortsgruppe Preetz (DBV= Deutscher Bund für Vogelschutz), 108 Mitglieder
- 1980 Zusammenschluss mit der Gruppe Probstei, jetzt 178 Mitglieder
- 1991 Umbenennung in NABU Preetz-Probstei
- 2012 etwa 20 Aktive bei insgesamt 433 Mitgliedern
Betreute Gebiete
- NSG Halbinsel und Buchten im Lanker See
- Schutzgebiet Neuenteich bei Lilientha l
- Teilbereiche der Weidelandschaft Preetz
- Eine Obstwiese in der Postseefeldmark
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See
geöffnet Samstags und Sonntags
von 15:00 bis 17:00. Termin 1128.10.2023, Sonnabend 10:00 - 12:00 Uhr
Arbeitseinsatz zum Rückschnitt von Weißdornsträuchern
Treffpunkt: NSG Kührener Teich und Umgebung am Insektenhotel Termin 1204.11.2023, Sonnabend 13:00 - 15:00 Uhr
Arbeitseinsatz am NSG Lanker See - Freischneiden des Weges zur Aussichtsplattform
Treffpunkt: Bahnübergang Kühren/Preetz, Charlottenwerk
Beobachtungsplattform CharlottenwerkNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See