NABU-PREETZ-PROBSTEI Beobachtungsplattform Charlottenwerk Der NABU Preetz-Probstei hat zwei Natur-Beobachtungsplattformen
im Bereich Naturschutzgebiet Lanker See und Kührener Teiche errichten lassen. Von diesen Beobachtungspunkten soll allen interessierten Mitbürgern die Möglichkeit gegeben werden einen guten Blick auf eine artenreiche Natur zu bekommen. Vieles ist schon mit dem bloßen Auge zu erblicken. Wer noch mehr sehen möchte sollte ein Fernglas und etwas Geduld mitbringen. Viele Tiere sind erst nach längerem Beobachten zu sehen. An dieser Stelle eine ganz herzliche Bitte: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und stören Sie die Tiere und Pflanzen möglichst wenig.
Wie komme ich zur Natur-Beobachtungsplattform Lanker See: Von Kühren aus den Bahnhofsweg entlang immer gerade aus bis zum Bahnübergang (nicht nach links zum alten Bahnhof). Den Bahnübergang überqueren. Dem Feldweg durch den Wald folgen. Bei schlechtem Wetter solltest du festes Schuhwerk haben. Am Waldrand ein Stück nach Links und schon bist du da.
 LINK-zu NABU-SH-Seite:NABU-Schutzgebiete auf der schleswig-holsteinischen Seenplatte  Pdf-Datei:NABU-Naturschutzgebiete "Lanker See" und "Kührener Teich
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See geöffnet Samstags und Sonntags von 15:00 bis 17:00. Termin 509.06.2023, Freitag 17:30 - 19:30 Uhr
„Auf den Spuren von Sprosser, Singdrosseln, Grasmücken und Co“ - Mit dem Fahrrad zu verschiedenen Beobachtungsplätzen in der Postseefeldmark
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Gitta Früchtnicht
Treffpunkt: Preetz, Parkplatz Matthias-Claudius-Straße 
Termin 601.07.2023, Sonnabend 14:00 - 16:00 Uhr
„Was fliegt, krabbelt, hüpft und summt denn hier?“ - Blühflächen und ihre Insektenvielfalt, Wanderung durch die Postseefeldmark Preetz
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Ursula Bias-Imhoff
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem Hundeplatz 
Termin 708.07.2023, Sonnabend 11:00 - 13:00 Uhr
Naturkundliche Führung im NSG Kührener Teich und Umgebung
Leitung: Holger Düsedau
Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzung Bahnhofsweg - Kirchsteig in der Nähe des NSG 
Termin 805.08.2023, Sonnabend 16:00 - 18:00 Uhr
Hochsommer am Waldrand - Beobachtung der Insekten-, Pflanzen-, und Vogelwelt auf der Kührener Halbinsel
Leitung: Manfred Bach
Treffpunkt: NSG-Infotafel vor dem Bahnübergang Charlottenwerk; Mückenschutz erforderlich 
Termin 919.08.2023, Sonnabend 14:00 - 16:00 Uhr
„Gut versteckt und doch entdeckt - Auf der Suche nach den Laubfröschen“ Wanderung durch die Weidelandschaft Postseefeldmark
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Britta Bähr
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem Hundeplatz 
Termin 1002.09.2023, Sonnabend 15:00 Uhr
Landschaftswandel durch Naturschutz in der Postseefeldmark
Leitung: Harald Christiansen
Treffpunkt: Preetz, Parkplatz Matthias-Claudius-Straße 
Termin 1128.10.2023, Sonnabend 10:00 - 12:00 Uhr
Arbeitseinsatz zum Rückschnitt von Weißdornsträuchern
Treffpunkt: NSG Kührener Teich und Umgebung am Insektenhotel 
Termin 1204.11.2023, Sonnabend 13:00 - 15:00 Uhr
Arbeitseinsatz am NSG Lanker See - Freischneiden des Weges zur Aussichtsplattform
Treffpunkt: Bahnübergang Kühren/Preetz, Charlottenwerk
 
Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See