NABU-PREETZ-PROBSTEI
Die Insel Probstenwarder im Lanker See bei Preetz wird wieder beweidet
Die Insel Probstenwarder im Lanker See bei Preetz wird wieder beweidet!
Seit Sonnabend, dem 24.07.2010 sind auf dieser recht großen Insel 4 Hochlandrinder (Highland Cattle) und 10 Schafe als lebende Rasenmäher aktiv. In den vergangenen Jahren wurde die dortige Möwenkolonie immer kleiner, was auch auf zunehmende Wuchs von Ruderalpflanzen zurückzuführen war. Es fehlte einfach an Freiflächen für die Möwen, da die Beweidung mehr als 10 Jahre ausgesetzt war.
Mit Hilfe der Preetzer Feuerwehr konnte der Floßtransport reibungslos durchgeführt werden.
Schafe und Rinder des Landwirts Kiene aus Behrensdorf vertrugen sich gemeinsam auf dem engen Floß.
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See
geöffnet Samstags und Sonntags
von 15:00 bis 17:00. Nächste Aktion des NABU Preetz Probstei13.08.2022, Sonnabend 16.00 Uhr
Hochsommer am Waldrand - Beobachtung der Insekten-, Pflanzenu.
Vogelwelt auf der Kührener Halbinsel
Leitung: Manfred Bach
Treffpunkt: NSG-Infotafel vor dem Bahnübergang Charlottenwerk, Mückenschutz
erforderlich, Dauer ca. 2 Stunden
Übernächste Aktion NABU Preetz Probstei18.08.2022, Donnerstag 20.00 Uhr
Fledermauswanderung über dem Meer - ein Konflikt mit Offshore-Windenergie
Leitung: Antje Seebens-Hoyer
Veranstaltungsort des Präsenzvortrages: Naturkindergarten "Die Wühlmäuse"
e.V., Kührener Straße 146, Preetz
Beobachtungsplattform CharlottenwerkNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Vogel des Jahres 2022 ist der Wiedehopf