NABU-PREETZ-PROBSTEI
Obst für alle?
Die Zeit der Obsternte naht. Alle freuen sich auf frisches Obst, auch die Wildtiere. Die können nicht wie wir in den Laden gehen und welches kaufen!! Eine Vielzahl von Tieren ist auf das energiereiche Obst angewiesen, um über den harten Winter zu kommen. Auch in den Herbst- und Wintermonaten ernähren sich die Tiere vom Fallobst. Was für uns schon vergammelt aussieht, ist für die Tiere eine wertvolle Nahrung. Deswegen die ausdrückliche Bitte, lassen sie an öffentlichen Wegen und besonders auf der NABU - Obstwiese am Sieversdorfer Weg das Obst hängen oder liegen.
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See
geöffnet Samstags und Sonntags
von 15:00 bis 17:00. Nächste Aktion des NABU Preetz Probstei13.08.2022, Sonnabend 16.00 Uhr
Hochsommer am Waldrand - Beobachtung der Insekten-, Pflanzenu.
Vogelwelt auf der Kührener Halbinsel
Leitung: Manfred Bach
Treffpunkt: NSG-Infotafel vor dem Bahnübergang Charlottenwerk, Mückenschutz
erforderlich, Dauer ca. 2 Stunden
Übernächste Aktion NABU Preetz Probstei18.08.2022, Donnerstag 20.00 Uhr
Fledermauswanderung über dem Meer - ein Konflikt mit Offshore-Windenergie
Leitung: Antje Seebens-Hoyer
Veranstaltungsort des Präsenzvortrages: Naturkindergarten "Die Wühlmäuse"
e.V., Kührener Straße 146, Preetz
Beobachtungsplattform CharlottenwerkNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Vogel des Jahres 2022 ist der Wiedehopf