NABU-PREETZ-PROBSTEI
Presseerklärung zu Sportanlagenpläne am Lanker See
Presseerklärung des NABU Preetz-Probstei
Von: NABU Preetz-Probstei
Harald Christiansen
1. Vorsitzender
Preetz, 25.09.2018
NABU lehnt Sportanlagenpläne am Lanker See ab
Der NABU Preetz-Probstei wendet sich entschieden gegen die Planungen der Preetzer Sportvereine PTSV und FT neue Sportanlagen am Castöhlenweg in Preetz errichten zu wollen.
Die Überlegungen der Vereine bei rückgehenden Mitgliederzahlen die „Altanlagen“ in Preetz aufzugeben und stattdessen das Sportgelände am Lanker See zu erweitern sind nicht akzeptabel.
Das Gelände liegt im Landschaftsschutzgebiet, grenzt an das Naturschutzgebiet Lanker See und ist Standort des Schulprojektes Theo’s Wiese, das mehrfach hoch gelobt wurde und ein Aushängeschild der Theodor-Heuss Gemeinschaftsschule ist. Es käme direkt am Naturschutzgebiet zu Lärm- und Lichtemissionen, die unvertretbar für die Natur sind.
Hinzu kommt, dass in Teilbereichen das Breitblättrige Knabenkraut zu finden ist, das eine geschützte Orchideenart ist. Auch findet man dort zahlreiche Libellen und andere Insekten, die das Grünland wertvoll machen.
Der PTSV hat unlängst einen Förderbescheid über 60000€ für eine Erneuerung der Leichtathletiklaufbahn für ihre „Altanlage“ auf dem Jahnplatz vom Land Schleswig-Holstein erhalten.
Es ist in diesem Zusammenhang unverständlich, dass das Jahnplatzgelände vom Bauunternehmer Dygutsch als künftiges Bauland der Stadt vorgeschlagen wurde.
Der NABU wird alles in seiner Macht stehende unternehmen, die Pläne am Lanker See zu verhindern. Das Naherholungsgebiet muss erhalten bleiben!
Harald Christiansen
Vorsitzender NABU Preetz-Probstei
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See
geöffnet Samstags und Sonntags
von 15:00 bis 17:00. Termin 128.03.2023, Dienstag 19:00 Uhr
Jahresmitgliederversammlung des NABU Preetz-Probstei mit Vortrag „Seeadlerschutz in Schl.-Holst. u. im Krs. Plön“ Referent: Günter Kalin, Vorsitzender der Projektgruppe Seeadlerschutz Schl.-Holst. e.V.
Ort: Preetz, Gemeindesaal an der Stadtkirche, Kirchplatz Termin 201.04.2023, Sonnabend 14:00 - 16:00 Uhr
„Auf zu den Teichen, jetzt ist Laichzeit“ - Frösche, Kröten, Molche
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Ursula Bias-Imhoff
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem Hundeplatz Termin 322.04.2023, Sonnabend 16:00 Uhr
„Sind Seeadler und Flußseeschwalben wieder da?“
- Vogelkiek am Lanker See
Leitung: Manfred Bach
Treffpunkt: Preetz, NABU-Naturinfo, Freibad Lanker See, Castöhlenweg Termin 412.05.2023, Freitag 17:30 - 19:30 Uhr
„Was singt denn da?“ - Wir bestimmen Vögel und ihren
Gesang in der Postseefeldmark
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Gitta Früchtnicht
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem
Hundeplatz Termin 509.06.2023, Freitag 17:30 - 19:30 Uhr
„Auf den Spuren von Sprosser, Singdrosseln, Grasmücken
und Co“ - Mit dem Fahrrad zu verschiedenen Beobachtungsplätzen in der Postseefeldmark
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Gitta Früchtnicht
Treffpunkt: Preetz, Parkplatz Matthias-Claudius-Straße Termin 601.07.2023, Sonnabend 14:00 - 16:00 Uhr
„Was fliegt, krabbelt, hüpft und summt denn hier?“ - Blühflächen und ihre Insektenvielfalt, Wanderung durch die Postseefeldmark Preetz
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Ursula Bias-Imhoff
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem
Hundeplatz Termin 708.07.2023, Sonnabend 11:00 - 13:00 Uhr
Naturkundliche Führung im NSG Kührener Teich und Umgebung
Leitung: Holger Düsedau
Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzung Bahnhofsweg - Kirchsteig in der Nähe des NSG Termin 805.08.2023, Sonnabend 16:00 - 18:00 Uhr
Hochsommer am Waldrand - Beobachtung der Insekten-,
Pflanzen-, und Vogelwelt auf der Kührener Halbinsel
Leitung: Manfred Bach
Treffpunkt: NSG-Infotafel vor dem Bahnübergang Charlottenwerk; Mückenschutz erforderlich Termin 919.08.2023, Sonnabend 14:00 - 16:00 Uhr
„Gut versteckt und doch entdeckt - Auf der Suche nach den Laubfröschen“ Wanderung durch die Weidelandschaft Postseefeldmark
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Britta Bähr
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem Hundeplatz Termin 1002.09.2023, Sonnabend 15:00 Uhr
Landschaftswandel durch Naturschutz in der Postseefeldmark
Leitung: Harald Christiansen
Treffpunkt: Preetz, Parkplatz Matthias-Claudius-Straße Termin 1128.10.2023, Sonnabend 10:00 - 12:00 Uhr
Arbeitseinsatz zum Rückschnitt von Weißdornsträuchern
Treffpunkt: NSG Kührener Teich und Umgebung am Insektenhotel Termin 1204.11.2023, Sonnabend 13:00 - 15:00 Uhr
Arbeitseinsatz am NSG Lanker See - Freischneiden des Weges zur Aussichtsplattform
Treffpunkt: Bahnübergang Kühren/Preetz, Charlottenwerk
Beobachtungsplattform CharlottenwerkNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See