NABU-PREETZ-PROBSTEI
Oktober 2016 Neues von der NABU Informations Hütte
Eiche bei der NABU Info Hütte am Freibad Lanker See
Dank einiger Spenden konnte die vom Brand des Freibades geschädigte Eiche vor der Fällung, wie von der Stadt Preetz vorgesehen, bewahrt werden. Die baumpflegerischen Maßnahmen waren ein voller Erfolg, wie man sieht. Es bleibt zu hoffen das in Zukunft die Stadt Preetz mit Ihrem Naturerbe etwas engagierter umgeht.
Die NABU Aktiven bei der Endreinigung, nach einer Erfolgreichen Saison 2016
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See
geöffnet Samstags und Sonntags
von 15:00 bis 17:00. Nächste Aktion des NABU Preetz Probstei13.08.2022, Sonnabend 16.00 Uhr
Hochsommer am Waldrand - Beobachtung der Insekten-, Pflanzenu.
Vogelwelt auf der Kührener Halbinsel
Leitung: Manfred Bach
Treffpunkt: NSG-Infotafel vor dem Bahnübergang Charlottenwerk, Mückenschutz
erforderlich, Dauer ca. 2 Stunden
Übernächste Aktion NABU Preetz Probstei18.08.2022, Donnerstag 20.00 Uhr
Fledermauswanderung über dem Meer - ein Konflikt mit Offshore-Windenergie
Leitung: Antje Seebens-Hoyer
Veranstaltungsort des Präsenzvortrages: Naturkindergarten "Die Wühlmäuse"
e.V., Kührener Straße 146, Preetz
Beobachtungsplattform CharlottenwerkNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See
Vogel des Jahres 2022 ist der Wiedehopf