NABU-PREETZ-PROBSTEI Nistkastenkontrolle in Preetz im Zeitraum 2018 bis 2021 Einleitung
Um das Brüten, die Aufzucht von Jungvögeln und die Sommerquartiere für Fledermäuse zu fördern, haben Mitglieder des NABU Preetz-Probstei im Siedlungsraum und Umland von Preetz über die Jahre hinweg spezielle Fledermauskästen und verschiedene Nistkästen für Kleinvögel angebracht. Die Kästen in den jeweiligen Gebieten wurden systematisch nummeriert und ihr Standort (z.B. Bäume, an denen sie hängen) in Listen eingetragen. Sie werden jährlich von einem Team des NABU in ehrenamtlicher Arbeit nach der Brutzeit kontrolliert und gewartet und ihr Zustand bzw. ihre Annahme durch Vögel und Fledermäuse dokumentiert. Um den Bedarf an Vogelnist- und Fledermauskästen und ihre Nutzung einschätzen zu können, wurden die Ergebnisse der letzten 4 Jahre ausgewertet und tabellarisch und graphisch dargestellt.
Am Monitoring waren beteiligt: Frauke Anders-Gehrke, Britta Bähr, Ursula Bias-Imhoff, Gerhard Depner, Johannes Imhoff.

Ursula Bias-Imhoff, NABU Preetz-Probstei
Grafik zu Nistkastenkontrolle Grafik zu Nistkastenkontrolle  Hier geht es zu dem Gesamtbericht der Nistkastenkonrolle
Informationsausstellung am Freibad Lanker-SeeInformationsausstellung am Freibad Lanker-See geöffnet Samstags und Sonntags von 15:00 bis 17:00. Termin 509.06.2023, Freitag 17:30 - 19:30 Uhr
„Auf den Spuren von Sprosser, Singdrosseln, Grasmücken und Co“ - Mit dem Fahrrad zu verschiedenen Beobachtungsplätzen in der Postseefeldmark
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Gitta Früchtnicht
Treffpunkt: Preetz, Parkplatz Matthias-Claudius-Straße 
Termin 601.07.2023, Sonnabend 14:00 - 16:00 Uhr
„Was fliegt, krabbelt, hüpft und summt denn hier?“ - Blühflächen und ihre Insektenvielfalt, Wanderung durch die Postseefeldmark Preetz
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Ursula Bias-Imhoff
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem Hundeplatz 
Termin 708.07.2023, Sonnabend 11:00 - 13:00 Uhr
Naturkundliche Führung im NSG Kührener Teich und Umgebung
Leitung: Holger Düsedau
Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzung Bahnhofsweg - Kirchsteig in der Nähe des NSG 
Termin 805.08.2023, Sonnabend 16:00 - 18:00 Uhr
Hochsommer am Waldrand - Beobachtung der Insekten-, Pflanzen-, und Vogelwelt auf der Kührener Halbinsel
Leitung: Manfred Bach
Treffpunkt: NSG-Infotafel vor dem Bahnübergang Charlottenwerk; Mückenschutz erforderlich 
Termin 919.08.2023, Sonnabend 14:00 - 16:00 Uhr
„Gut versteckt und doch entdeckt - Auf der Suche nach den Laubfröschen“ Wanderung durch die Weidelandschaft Postseefeldmark
Leitung: Frauke Anders-Gehrke, Britta Bähr
Treffpunkt: Preetz, Postfelder Weg, Weggabelung nach dem Hundeplatz 
Termin 1002.09.2023, Sonnabend 15:00 Uhr
Landschaftswandel durch Naturschutz in der Postseefeldmark
Leitung: Harald Christiansen
Treffpunkt: Preetz, Parkplatz Matthias-Claudius-Straße 
Termin 1128.10.2023, Sonnabend 10:00 - 12:00 Uhr
Arbeitseinsatz zum Rückschnitt von Weißdornsträuchern
Treffpunkt: NSG Kührener Teich und Umgebung am Insektenhotel 
Termin 1204.11.2023, Sonnabend 13:00 - 15:00 Uhr
Arbeitseinsatz am NSG Lanker See - Freischneiden des Weges zur Aussichtsplattform
Treffpunkt: Bahnübergang Kühren/Preetz, Charlottenwerk
 
Beobachtungsplattform CharlottenwerkNatur-Beobachtungsplattform Lanker See  Beobachtungsplattform FroschteicheBeobachtungsplattform Froschteiche Beobachtungshütte Kührener TeicheNatur-Beobachtungsplattform Lanker See