Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht nur bei Wahlen, sondern vor allem im Alltag: in Gemeinden, Städten und Regionen. Als NABU engagieren wir uns nicht nur für die Natur, sondern auch für eine
lebendige, vielfältige und nachhaltige Gesellschaft. Unsere Fachgruppe Lokalpolitik bringt genau das zusammen – Naturschutz und demokratisches Engagement vor Ort.
Der NABU ist mehr als ein Naturschutzverband – er ist auch eine Stimme für Natur und Umwelt in politischen Entscheidungsprozessen. Besonders auf kommunaler Ebene werden viele wichtige Weichen
gestellt: bei Bauprojekten, Verkehrsplanungen oder der Nutzung von Flächen. Unsere Fachgruppe verfolgt solche Entwicklungen aufmerksam, stellt kritische Fragen, bringt eigene Vorschläge ein und
achtet darauf, dass ökologische Belange nicht unter den Tisch fallen.
Wir wollen, dass nachhaltige Entscheidungen nicht hinter verschlossenen Türen getroffen werden, sondern im offenen Dialog – mit der Politik, der Verwaltung und den Menschen vor Ort.
Als zivilgesellschaftliche Organisation ist der NABU unabhängig, gemeinwohlorientiert und ehrenamtlich getragen. Das macht unsere Arbeit glaubwürdig – und für die Demokratie so wertvoll. Denn: Nichtregierungsorganisationen (NGOs) wie der NABU schaffen Räume für Beteiligung, geben auch denjenigen eine Stimme, die nicht im Stadtrat sitzen, und machen politische Prozesse transparenter.
Unsere Fachgruppe zeigt exemplarisch, wie Engagement außerhalb von Parteien wirken kann: konstruktiv, sachlich und im Sinne von Mensch und Natur.
Ob es um den Erhalt ökologisch wertvoller Flächen geht, um Stellungnahmen zu Bauvorhaben oder um Umweltbildung: Unsere Mitglieder bringen Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft mit – und
gestalten so ihre Stadt aktiv mit. In Preetz und der Region setzen wir uns seit Jahren für naturnahe Entwicklung und echte Bürgerbeteiligung ein.
Du musst kein Mandat haben, um mitzugestalten. In unserer Fachgruppe kannst du dich einbringen – ganz konkret, ganz lokal. Ob du dich für eine bestimmte Fläche engagieren willst, dich für Verkehrsberuhigung interessierst oder einfach mitreden möchtest: Bei uns ist Platz für neue Ideen und Perspektiven. Denn wir glauben: Demokratie beginnt im Kleinen – und lebt vom Engagement jedes Einzelnen.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist als anerkannter Naturschutzverband gemäß § 63 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) berechtigt, im Rahmen von Beteiligungsverfahren als Träger öffentlicher Belange (TÖB) Stellung zu nehmen. In dieser Funktion bringt der NABU fachliche Bewertungen zu Projekten, Planungen oder Vorhaben ein, die Auswirkungen auf Natur und Umwelt haben können. Ziel ist es, den Natur- und Artenschutz frühzeitig und fachlich fundiert in Entscheidungsprozesse einzubringen und so zur Vermeidung oder Minderung von Eingriffen in Natur und Landschaft beizutragen.
Zu den Stellungnahmen des NABU Preetz-Probstei
Fachgruppe Lokalpolitik & Stellungnahmen
lokalpolitik@nabu-preetz-probstei.de