Fahrrad- und Umweltfest am 18. Mai

Mit einem bunten Mix aus handfesten Infos, Kinderspaß und Artistik lockt das 4. Fahrrad- und Umweltfest am dritten Mai-Sonntag von 11 bis 16 Uhr in die Preetzer Innenstadt.

 

 

Interessierte, die sich mit einem Stand zu den Themen nachhaltige Mobilität, Klima-, Umwelt- und Naturschutz, nachhaltige Ernährung oder nachhaltiges Bauen beteiligen möchten, können sich gerne noch unter info@nabu-preetz-probstei.de melden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Madness Brothers aus Plön sorgen mit ihren waghalsigen Sprüngen für gute Unterhaltung (Foto: Kidical Mass Preetz).
Die Madness Brothers aus Plön sorgen mit ihren waghalsigen Sprüngen für gute Unterhaltung (Foto: Kidical Mass Preetz).
Volksfeststimmung auf dem Fahrrad- und Umweltfest in Preetz (Foto: Kidical Mass Preetz)
Volksfeststimmung auf dem Fahrrad- und Umweltfest in Preetz (Foto: Kidical Mass Preetz)

Infomesse mit zahlreichen Infoständen rund um nachhaltige Mobilität, Klima- und Umweltschutz, Photovoltaik, Wärmepumpen, Wärmenetze und nachhaltige Ernährung

Die Info-Messe bietet handfeste Infos zu vielen Nachhaltigkeitsthemen (Foto: Kidical Mass Preetz).
Die Info-Messe bietet handfeste Infos zu vielen Nachhaltigkeitsthemen (Foto: Kidical Mass Preetz).

 

Fahrradhändler*innen aus Preetz, Plön und Kiel bieten Gelegenheit, sich Fahrräder von klassischen E-Bikes über Kompaktbikes bis hin zu Sporträdern anzuschauen und Probe zu fahren. Ein weiterer Schwerpunkt werden die „Öffis“ sein. Neben Erixx Holstein kommen die Verkehrsbetriebe Kreis Plön und NahSH. Praxisnahe Informationen bieten auch die Infostände zu anderen Nachhaltigkeitsthemen z.B. zu Photovoltaik, Wärmepumpen, Carsharing, Bikesharing und vielem mehr. Natürlich sind auch wieder Preetzer Vereine und Initiativen wie das Gib-und-Nimm-Haus, die Wühlmäuse, die Jägerschaft, das PANK, der NABU und der BUND dabei.

 

Madness Brothers, Hüpfburg, Fahrradparcours, Laufrad- & Lastenradrennen

Laufradrennen in der Kirchenstraße (Foto: Kidical Mass Preetz)
Laufradrennen in der Kirchenstraße (Foto: Kidical Mass Preetz)

Spannung für alle Altersgruppen bieten die „Madness Brothers“ aus Plön mit ihren waghalsigen Sprüngen. Für Kinderspaß sorgen unter anderem eine Hüpfburg, der ADFC-Fahrradparcours und die Mitmach-Aktionen der Wühlmäuse. Beim Laufradrennen wird in drei Klassen gestartet: Minis (1-3), Maxis (4-6) und Supermaxis (7+). Bei den Lastenradrennen geht es nicht nur um dicke Waden, sondern vor allem um Fahrkönnen, Geschick und auch eine Portion Glück. Bei der „Carry Shit Olympic“ müssen kleine und große Gegenstände durch einen kniffeligen Parcours mit allerlei Hindernissen und Überraschungen gelotst werden. Beim „Cake´n´Cargo“ wird ein norddeutsches Kaffeegedeck (Kaffee schwarz) möglichst kleckerfrei über Kopfsteinpflaster und Bodenwellen transportiert.